Postersession - Tag 1
Donnerstag, 5.7.2018, 13:00 - 14:00
- Winkler, Birgit
Professionalisierung der Berufsorientierung goes Europe - Das Europäische Qualifizierungskonzept „Fachkraft Berufsorientierung“ (BOQua) - Langenkamp, Karin; Rödel, Bodo; Taufenbach, Kerstin; Weiland, Meike
Forschungsprojekt „Open Access in der Berufsbildungsforschung“ - Ebbinghaus, Margit
Themenradar Duale Berufsausbildung - Ein Instrument zur Unterstützung einer zukunftsorientierten Weiterentwicklung der dualen Berufsausbildung - Seyer-Weiss, Silvia
Entwicklung einer europäischen Referenzqualifikation für Meister/innen am Beispiel der Veranstaltungstechnik - Klemenjak, Martin
Community-basierte Forschung in der Lehrlingsausbildung – Die Zukunftswerkstatt als partizipative Forschungsmethode - Rödel, Bodo; Grimm, Susanne
Open Educational Resources (OER) in der beruflichen Bildung - Lehrer, Johann; Wohlmuth, Günter; Bauer, Jürgen
Systematische pädagogische Weiterentwicklung der Berufsschulinternate (Internate als Bildungsinstitutionen) – Kompensationspädagogische Perspektiven - Majcen, Jutta
"Des Kaisers neue Kleider?" Aufbau von Fachsprachenkompetenz durch sprachbewussten Fachunterricht bei BerufsschülerInnen - Becker, Franka Marie
Interregionale berufliche Bildung im Ostseeraum - Litschel, Veronika; Schmöckel, Sonja
Ausbildung bis 18, eine Impelementationsanalyse - Stöhr, Petra; Wallner, Josef; Mayerl, Martin; Schlögl, Peter
Kompetenzorientierte Berufsbildentwicklung in Österreich - Tiemeyer, Ernst; Kuhlmeier, Werner; Schütt-Sayed, Sören
Berufsbildungspersonal für nachhaltige Entwicklung qualifizieren – Entwicklung von handlungsorientierten Qualifizierungsmodulen und Umsetzung mit digitalen Bildungsformaten - Forstner-Ebhart, Angela; Linder, Wilhelm
Nachhaltigkeitsbildung – eine Brücke zwischen Allgemeinbildung und Berufsbildung - Koliander, Brigitte
Kompetent durch praktische Arbeit? - Vergleich von Bildungszielen für Labor/Werkstätte an berufsbildenden Schulen und Laborpraxis an AHS - Wulz, Janine; Auzinger, Monika; Storch, Monika
Women Entrepreneurs: Weiterbildung als Chance für weibliche Unternehmesgründerinnen - Szalai, Elke
Interkulturelle Genderarbeit mit 17 berufsbildenden Schulen in Albanien. Gemeinsamkeiten und Unterschiede zu Österreich - Wulz, Janine
Der Beitrag von Mobilitätsagenturen und Berufsbildungsinstitutionen zum qualitativen Ausbau von Mobilität in der Berufsbildung in Europa - Hautz, Hannes; Rabl, Simone
Qualitätsindikatoren beruflicher Erstausbildung für Menschen mit Fluchterfahrung – Das EU-Forschungsprojekt GoodVET - Keller, Anna; Barabasch, Antje
Innovation starts with innovative teachers! A comparison of recruitment and training of VET teachers in Switzerland, USA and Canada - Schulz, Björn
Sprachsensibler Fachunterricht mit digitalen Medien – Erfahrungen aus dem Projekt eVideoTransfer - Kretschmer, Thomas; Dauser, Dominique
Bildungsinnovationen für nicht formal Qualifizierte – Entwicklung und Etablierung neuer Weiterbildungssettings