BBFK 2022

Krise und
Nachhaltigkeit

Herausforderungen für
berufliche Bildung

8. Österr. Berufsbildungsforschung Konferenz, 6.-8.7.2022, Klagenfurt

Eine Suche nach Titel, Autoren, Themen, Stichwörtern sowie eine Volltextsuche werden unterstützt. Nach der Eingabe von 3 Buchstaben erscheint eine Liste mit Suchvorschlägen. Durch "," werden Ihre Suchbegriffe getrennt (Begriff 1, Begriff 2, ...).

Suche nach:


Die Suche nach 'Gendersensible Berufsorientierung' ergab folgende Resultate:
PaperEinflussfaktoren auf die technische Berufs- und Studienwahl von jungen Frauen
PaperEltern als zentrale Gestalter des Übergangs an der ersten Schwelle. Wünsche und Vorstellungen von Eltern bezüglich aktiver Beteiligungsformate zur gendersensiblen Berufsorientierung
PaperBildung über Berufe mit Serious Games? Potenziale zur Förderung gendersensibler Berufsorientierung aus der Perspektive angehender Lehrpersonen
PaperJunge Frauen in technischen Lehren
PaperOrientierung im Kontext von Beruf und Arbeitswelt: allgemeine und berufsbildende Inhalte vorberuflicher Bildungsgänge an beruflichen Schulen. Ergebnisse einer Befragung von Lehrkräften an beruflichen Schulen im Handlungsfeld „Berufsorientierung“
PaperSelbstbestimmung in der Berufswahlentscheidung fördern – Entwicklung innovativer Testverfahren und Beratungskonzepte als Schlüssel für eine inklusive Berufsorientierung
Thematisches ForumBildung – Beruf – Identität
PosterInterkulturelle Genderarbeit mit 17 berufsbildenden Schulen in Albanien. Gemeinsamkeiten und Unterschiede zu Österreich
PosterProfessionalisierung der Berufsorientierung goes Europe - Das Europäische Qualifizierungskonzept „Fachkraft Berufsorientierung“ (BOQua)

Aktuell

  • Bald ist es soweit!

    05.07.2022

    Das Warten hat bald ein Ende: am Mittwoch, 6. Juli 2022, wird die BBFK um 15.30 Uhr zum achten Mal eröffnet - zum ersten Mal an...

    Weiterlesen...

  • Das Programm im Detail ist online

    23.05.2022

    Unter "Programm" finden Sie nun nicht nur den Programmablauf im Überblick, sondern auch die detaillierte Programmplanung mit...

    Weiterlesen...