BBFK 2022

Krise und
Nachhaltigkeit

Herausforderungen für
berufliche Bildung

8. Österr. Berufsbildungsforschung Konferenz, 6.-8.7.2022, Klagenfurt

Eine Suche nach Titel, Autoren, Themen, Stichwörtern sowie eine Volltextsuche werden unterstützt. Nach der Eingabe von 3 Buchstaben erscheint eine Liste mit Suchvorschlägen. Durch "," werden Ihre Suchbegriffe getrennt (Begriff 1, Begriff 2, ...).

Suche nach:


Die Suche nach 'Interesse' ergab folgende Resultate:
PaperDie Bedeutung von Interessenkonsistenz und -kohärenz für die Passung des gewählten Studiums und den Studienverlauf: Empirische Befunde zur Berufswahltheorie von John Holland
PaperEinflussfaktoren auf die technische Berufs- und Studienwahl von jungen Frauen
PaperEltern als zentrale Gestalter des Übergangs an der ersten Schwelle. Wünsche und Vorstellungen von Eltern bezüglich aktiver Beteiligungsformate zur gendersensiblen Berufsorientierung
PaperSteuerbildung als ein Bestandteil einer umfassenden ökonomischen Allgemeinbildung
PaperBildung über Berufe mit Serious Games? Potenziale zur Förderung gendersensibler Berufsorientierung aus der Perspektive angehender Lehrpersonen
PaperAusbildung und Mitbestimmung im Unternehmen: Leisten Betriebsräte einen Beitrag zur Ausbildungsqualität?
PaperStärken und Schwächen nationaler Förderung von Berufsbildungsforschung in der Schweiz
PaperDie Rolle von Beharrlichkeit und beständigem Interesse (Grit) für die Kompetenzentwicklung von Schüler/inne/n in berufsbildenden Schulen in Österreich
PaperFinanz- und Wirtschaftswissen der Kärntner Erwerbsbevölkerung: Eine empirische Analyse
PaperBerufswahlmotive angehender Lehrkräfte: Unterschiede zwischen beruflichen und allgemeinbildenden Fachrichtungen!?
PaperWenn die Ausnahme zur Regel wird - Entstandardisierung von Berufsbiografien in der Bildungsberatung
PaperAdditive Fertigung: Zu den Auswirkungen einer Technologie auf die Beruflichen Bildung
PaperWirtschaft und ich? Eine qualitative Studie zu Schüler/innen/vorstellungen von Wirtschaft und Wirtschaftsunterricht
PaperGestaltung von Übergangen durch die Integration von Lern- und Arbeitsprozessen in der beruflichen Weiterbildung am Beispiel der Composite-Berufe
PaperSelbstbestimmung in der Berufswahlentscheidung fördern – Entwicklung innovativer Testverfahren und Beratungskonzepte als Schlüssel für eine inklusive Berufsorientierung
Thematisches ForumArena Offene Hochschule: Perspektiven auf beruflich Qualifizierte in der akademischen Bildung
Thematisches ForumKooperation der Akteure in der Berufsbildung am Beispiel der Entwicklung von Ausbildungsordnungen
Thematisches ForumÖkonomische Allgemeinbildung in der Berufsbildung
PosterThemenradar Duale Berufsausbildung - Ein Instrument zur Unterstützung einer zukunftsorientierten Weiterentwicklung der dualen Berufsausbildung
PosterSystematische pädagogische Weiterentwicklung der Berufsschulinternate (Internate als Bildungsinstitutionen) – Kompensationspädagogische Perspektiven
PosterKompetenzorientierte Berufsbildentwicklung in Österreich

Aktuell

  • Bald ist es soweit!

    05.07.2022

    Das Warten hat bald ein Ende: am Mittwoch, 6. Juli 2022, wird die BBFK um 15.30 Uhr zum achten Mal eröffnet - zum ersten Mal an...

    Weiterlesen...

  • Das Programm im Detail ist online

    23.05.2022

    Unter "Programm" finden Sie nun nicht nur den Programmablauf im Überblick, sondern auch die detaillierte Programmplanung mit...

    Weiterlesen...