BBFK 2022

Krise und
Nachhaltigkeit

Herausforderungen für
berufliche Bildung

8. Österr. Berufsbildungsforschung Konferenz, 6.-8.7.2022, Klagenfurt

Donnerstag, 3.7.2008

8.30–9.30 Registrierung

9.30–10.30 Begrüßung, Einführung, Eröffnung
Moderation: Jürgen Horschinegg
bm:ukk: Theodor Siegl
AMS: Maria Hofstätter
abf-Austria: Jörg Markowitsch pdf(Einführung in die Konferenz)
abf-Austria: Lorenz Lassnigg pdf(Kurzinfo zur Forschungslandschaft in Österreich)
 
10.30–11.15 Key-note 1: pdfZur Rolle der Bildung für MigrantInnen in Österreich. Gudrun Biffl

11.15-11.45 Pause

11.45–12.30 Key-note 2: pdfJunge Menschen mit Migrationshintergrund auf dem Weg in eine berufliche Ausbildung: Integrationsbereitschaft des Ausbildungssystems. Mona Granato
Wegen Erkrankung abgesagt!

pdfDas Thema Migration im Museum Arbeitswelt Steyr (MAW) - Bildungsprogramme mit, für und über MigrantInnen. Udo B. Wiesinger

12.30–14.00 Mittagspause

14.00–16:00 Session 1

16.00-16.30 Pause

16.30-18.00 Session 2

18.30–19.30 Verleihung des Österreichischen Berufsbildungsforschungspreises 2008
Theodor Siegl/Jürgen Horschinegg, bm:ukk
Laudatio: Christian F. Lettmayr, CEDEFOP
und Abendempfang

Freitag, 4.7.2008

9.00–11.00 Session 3

11.00-11.30 Pause

11.30-13.00 Session 4

13.00-14.00 Mittagspause

14.00-15.30 Session 5

15.30–15.45 Pause

15.45–16.30 Key-note 3: pdfKonsequenzen der Einwanderung für Schule und Beruf. Ursula Boos-Nünning

16.30 Farewell snack

pdf[Download PDF des Programms] 

 

zurück zu Dokumentation 2008

Aktuell

  • Bald ist es soweit!

    05.07.2022

    Das Warten hat bald ein Ende: am Mittwoch, 6. Juli 2022, wird die BBFK um 15.30 Uhr zum achten Mal eröffnet - zum ersten Mal an...

    Weiterlesen...

  • Das Programm im Detail ist online

    23.05.2022

    Unter "Programm" finden Sie nun nicht nur den Programmablauf im Überblick, sondern auch die detaillierte Programmplanung mit...

    Weiterlesen...