BBFK 2022

Krise und
Nachhaltigkeit

Herausforderungen für
berufliche Bildung

8. Österr. Berufsbildungsforschung Konferenz, 6.-8.7.2022, Klagenfurt

Poster

Unternehmensstrategie Ausbildungsqualität - Ein Transferansatz auf regionaler Ebene

Von:
Funk, Tobias; k.o.s GmbH, Deutschland

Session: Postersession
Zeit: Donnerstag, 7.7.2016, 14:15 - 15:00
Typ: Poster
Stichworte: Qualität, Transfer, Betriebliche Ausbildung

Vorgestellt werden soll der mehrperspektivisch ausgerichtete Transferansatz des, aus dem BIBB Programm „Qualitätsentwicklung und -sicherung der in der betrieblichen Berufsausbildung“ hervorgegangenen, seit 2014 vom Land Berlin geförderten, Modellprojekts „Berliner AusbildungsQualität“.

Auf Grundlage eines handlungsleitenden und zugleich beweglichen Qualitätskonzepts wird „Betriebliche Ausbildungsqualität als Unternehmensstrategie“ auf drei unterschiedlichen Ebenen adressiert und operationalisiert: auf der Ebene einzelnes Unternehmen (Unternehmensberatung), auf der Ebene moderierte Unternehmensnetzwerke (beteiligsorientierte Verbundpraxis) und auf Ebene regionaler Stakeholder (Synergien der Unterstützungssysteme).

Der innovative Ansatz ist, dass auf diesen drei Ebenen mit dem Projekt „BAQ“ auf regionaler Ebene ein Agent gegeben ist, dessen Handlungsansatz sich nicht ausschließlich auf einzelne Bausteine des komplexen Themas Ausbildungsqualität oder einzelne Branchen reduziert.

Die Postersession umfasst eine kurze Einführung in das Qualitätskonzept (Ansatz, Gestaltung und Anwendung) und erläutert den Transferansatz auf regionaler Ebene an drei Umsetzungsbeispielen.



Weitere Abstracts

Aktuell

  • Bald ist es soweit!

    05.07.2022

    Das Warten hat bald ein Ende: am Mittwoch, 6. Juli 2022, wird die BBFK um 15.30 Uhr zum achten Mal eröffnet - zum ersten Mal an...

    Weiterlesen...

  • Das Programm im Detail ist online

    23.05.2022

    Unter "Programm" finden Sie nun nicht nur den Programmablauf im Überblick, sondern auch die detaillierte Programmplanung mit...

    Weiterlesen...