Paper | Policy transfer in der Berufsbildung in Korea. Die Gleichzeitigkeit von globalem Lehren und Lernen. |
Paper | Ermittlung von Intrapreneurship-Kompetenzen bei Auszubildenden unter Nutzung kognitiver Diagnosemodelle |
Paper | Sind Arbeitskräfte mit abgeschlossener Berufsausbildung häufiger als Beschäftigte mit einer Allgemeinausbildung von formaler Überqualifikation betroffen? Eine Analyse der Verwertbarkeit der formalen Ausbildung am österreichischen Arbeitsmarkt im Zeitabschnitt 1994-2014 |
Paper | Absolventen/innen der Berufsbildung als neue Zielgruppe der wissenschaftlichen Weiterbildung. Bedarfsanalyse, Anforderungen, Rahmenbedingungen und Handlungsansätze am Beispiel der Mikrosystemtechnik |
Paper | Berufsgestaltung in Zukunftsbranchen – eine Herausforderung |
Paper | Ausbildungserfolg und Erwerbskarrieren der LehrabgängerInnen 2008-2013 in Österreich |
Paper | Das Vorarlberger Lehrlingsmodell aus Sicht seiner Zielgruppen |
Paper | Einführung integrierter Unternehmenssoftware in kaufmännischen Unterricht |
Paper | Entwicklung von Ausbildungsstandards im (internationalen) Vergleich |
Paper | Migrationsspezifische Ungleichheiten an der zweiten Schwelle in der Schweiz |
Paper | Ausbildung als betriebliche Strategie der Fachkräftesicherung – Fallstudien zu Motivation und Organisation im internationalen Vergleich |
Paper | Reflexion als Voraussetzung für Kompetenz- und Organisationsentwicklung in der wissensintensiven Arbeit |
Paper | Meisterprüfung: Charakterstika, Motive und berufliche Auswirkungen von PrüfungsteilnehmerInnen |
Paper | Digitale Medien als Motor für Innovationen in der dualen Berufsausbildung – Ergebnisse der formativen Evaluation über Strategien der Lehr-Lernprozesssteuerung im Projekt KOLA (BMBF) |
Paper | „Vocational drift“ in der Tertiärbildung: Relevanz arbeitsbezogenen Lernens |
Paper | Determinanten des Berufserfolgs von Absolvent/inn/en berufsbildender mittlerer und höher Schulen |
Paper | Aktuelle Herausforderungen der Berufsmatura – regionale Disparitäten im Spiegel differenzieller bildungspolitischer Strategien |
Paper | Stellenmarktmonitoring in Österreich - von manuell zu digital.Potenziale und Fallstricke |
Paper | Reziproke Effekte zwischen Lehrerverhalten, Leistungsselbstkonzept und dem Lernerfolg im Fach Rechnungswesen |
Paper | Die Lehre aus Sicht der Lernenden: Lehrlinge als neue Anspruchsgruppe im Qualitäts-Diskurs beruflicher Lernprozesse |
Paper | Zukunftsträchtiges Modell oder Sackgasse? Zum Transfer des österreichischen dualen Systems der Lehrlingsausbildung in Entwicklungs- und Schwellenländer |
Paper | Berufswahlprozesse junger Frauen. Lebenskonstruktionen weiblicher Lehrlinge im Kontext gesellschaftlicher Wandlungsprozesse |
Paper | Eine systematische Analyse der Angebotslandschaft für ausgrenzungsgefährdete Jugendliche in Oberösterreich |
Paper | Berufsvorbereitende Bildungsgänge für junge Flüchtlinge an beruflichen Schulen in der Bundesrepublik Deutschland |
Paper | Früher Schulabgang und die Transition von Bildung in Beschäftigung. Eine Typologie der nationalen Übergangsstrukturen in Europa |
Paper | Integrierte Meta-Analyse als Instrument der Arbeitsmarktpolitikforschung. Eine innovative Methode zur wissenschaftlichen Begleitung von evidenzbasierter Politikgestaltung in der Arbeitsmarktpolitik |
Paper | Höhere Berufsbildung – ein aufstrebendes Bildungssegment in EU-Mitgliedsstaaten? |
Paper | WIRKSAMKEIT BERUFLICHER REHA-AUSBILDUNGEN |
Paper | Die Betreuung von Novizen am Arbeitsplatz - empirische Einsichten aus dem Sparkling Science Projekt PEARL |
Paper | Automatisiert verarbeitete Online-Stellenanzeigen als Informationsquelle für regionales Arbeitsmarkt-Monitoring |
Paper | Wie zufrieden sind Lernende in der beruflichen Bildung in Deutschland? Eine Untersuchung zum Ausbildungsende und Verbleib von Absolvent(inn)en beruflicher Schulen in Berlin |
Paper | Warum entscheiden sich Mädchen mit Spitzenleistungen in Mathematik so selten für eine Höhere Technische Lehranstalt? Ursachen und Folgen von Geschlechterunterschieden bei der Schulwahl |
Paper | Kompetent, kompetenter, ... Was Kaufleute können (sollten) |
Paper | Prüfen betrieblicher Prozesskompetenz – (wie) geht das? |
Paper | Kosten und Nutzen der Lehrausbildung – Neue Ergebnisse für Österreich und eine Gegenüberstellung für die deutschsprachigen Länder |
Paper | Skills4Industry4.0 ENTFÄLLT |
Paper | Wirkung von Bildungs- und Berufsberatung. Diskussion aktueller Forschungsansätze und Vorstellung der Studie „Wirkungen der BIZ-Beratung“ |
Paper | Gender Bias an berufsbildenen höheren Schulen in Österreich? Ursachen und Relevanz für die Berufsbildung |
Paper | Qualitätsmanagement in der beruflichen Bildung in Deutschland - Ein aktueller Überblick |
Paper | Die Praxisphase der Ausbildung von Berufsschullehrkräften: Zur Bedeutung wahrgenommener Unterstützung für gesundheitliche Risiken von Lehramtsanwärter/innen |
Paper | Berufsbildung für Arbeitslose - noch gezielter 2.Chancen nutzen |
Paper | Image und Attraktivität der deutschen Berufsbildung für Studierende in Deutschland |
Paper | Subjektive Wahrnehmung von Ausbildungs- und Berufserfolg österreichischer LehrabsolventInnen. Eigenwahrnehmung der Positionierung im Vergleich zu AbsolventInnen weiterführender Schulen. Eine empirische Analyse. |
Paper | Der Beitrag der Lernergebnisorientierung zur Verbesserung der Qualität von Prüfungen in der Berufsbildung. Eine Analyse von Fallbeispielen. |
Paper | Zur Relevanz und Vermittlung von Grundkompetenzen in der Lehrlingsausbildung |
Thematisches Forum | Berufsbildung „aktuell“: Renaissance der altbekannten Arbeitsmarktsegregation oder neue Möglichkeiten für eine gleichstellungsorientierte Arbeitswelt? |
Thematisches Forum | (Wissens)Transfer in internationalen Berufsbildungskooperationen |
Thematisches Forum | Service-Learning als didaktisches Arrangement für die Berufsbildung – Welche Gestaltungspotentiale existieren für berufliche und berufsfeldorientierte Bildungsprozesse? |
Thematisches Forum | Lehren aus den Lehren? Erkenntnisse aus Politiktransferprojekten in der Lehrlingsausbildung für Österreich |
Thematisches Forum | Frühe AusBildungsabbrecherInnen - Ausselektierte Jugendliche |
Thematisches Forum | Rekrutierungsstrategien in der Lehrlingsausbildung |
Thematisches Forum | Konvergierende und divergierende Tendenzen: Übergänge zwischen Berufs-, Hochschul- und Weiterbildung im System des Lebenslangen Lernens |
Thematisches Forum | „Entrepreneurship Education als Innovationskraft in der Berufsbildung oder als berüchtigte Praxis ohne Theorie?“ |
Thematisches Forum | Schnittstelle Wissenschaft und Praxis: Ein bisher vernachlässigter Motor für gendersensible Berufsorientierungsmaßnahmen? |
Thematisches Forum | „‘Who puts the ‚Bildung‘ in ‚Berufsbildung‘?“ – Berufspädagogische Reflexionen aus bildungstheoretischer Perspektive vor dem Hintergrund von Diskursen über Beruflichkeit, gesellschaftliche Teilhabe und Inklusion in Arbeit und Beruf |
Poster | Lernräume im Betriebspraktikum – Einsichten aus dem Sparkling Science Projekt PEARL |
Poster | Personelle Sicherung der Berufsbildung: Die Unterstützung von Professionalisierungsprozessen angehender Lehrpersonen für die Berufsbildung |
Poster | Unternehmensstrategie Ausbildungsqualität - Ein Transferansatz auf regionaler Ebene |
Poster | Betriebliche Berufsbildung und nicht-geradlinige Berufseinstiegsverläufe |
Poster | Vom Bibliothekskatalog zum Repositorium: „Fachinformationsversorgung 4.0“ für die Berufsbildungscommunity im deutschsprachigen Raum |
Poster | Übergangsprozesse von der Schule in den Beruf professionell begleiten |
Poster | Einfluss von Geschlecht in der Berufsbildung |
Poster | Behind the Scenes: Sprachliche und interkulturelle Berufsbildung für PersonenbetreuerInnen |
Poster | Entwicklung/Aufbau/Implementierung eines dualen Studienganges am Beispiel des FH-Bachelorstudienganges Smart Engineering |
Autor | Berger, Klaus |
Autor | Bitesnich, Heide |
Autor | Büchter, Karin |
Autor | Conein, Stephanie |
Autor | Dorninger, Christian |
Autor | Eberhardt, Christiane |
Autor | Ertl, Bernhard |
Autor | Geiben, Marthe |
Autor | George, Ann Cathrice |
Autor | Glaeser, Anna |
Autor | Gronewold, Julia |
Autor | Hanau, Eva |
Autor | Höhns, Gabriela |
Autor | Hölbl, Alexander |
Autor | Kiss, Katharina |
Autor | Landauer, Doris |
Autor | Le Mouillour, Isabelle |
Autor | Lentner, Marlene |
Autor | Lindinger, Korinna |
Autor | Linten, Markus |
Autor | Luttenberger, Silke |
Autor | Moser, Winfried |
Autor | Müller-Riedlhuber, Heidemarie |
Autor | Niederberger, Karl |
Autor | Osranek, Regina |
Autor | Rigler, Sandra |
Autor | Salchegger, Silvia |
Autor | Scambor, Elli |
Autor | Schmöckel, Sonja |
Autor | Schwarz, Henrik |
Autor | Spangl, Susanne |
Autor | Stark, Martin |
Autor | Szalai, Elke |
Autor | Tafner, Georg |
Autor | Ulmer, Philipp |
Autor | Weiß, Reinhold |
Autor | Widauer, Katrin |
Autor | Wiesner, Kim-Maureen |
Autor | Ziegler, Petra |