Skip to main content

BMBWF BMDW AMS  Land Kärnten   ÖFEB

BBFK 2022
Krise und
Nachhaltigkeit
Herausforderungen für
berufliche Bildung
8. österreichische Berufsbildungsforschungskonferenz am 6. bis 08.07.2022 in Klagenfurt

Anmeldung zur 8. BBFK 2022

Die Anmeldung zur 8. Berufsbildungsforschungskonferenz war bis 26. Juni 2022 möglich und ist jetzt geschlossen.

Um sich für die Konferenz anzumelden, richten Sie bitte zunächst einen Nutzer-Account ein (das ist der gleiche Account, der auch für die Einreichung von Beiträgen notwendig ist!). 
Nach erfolgreicher Anmeldung erhalten Sie eine Bestätigungsmail.

Informationen zu den Teilnahmegebühren finden Sie gleich unten - early bird Registrierungen sind bis zum 29. April 2022 möglich!

Bei Fragen oder Problemen im Zusammenhang mit der Anmeldung wenden Sie sich bitte an das Konferenzbüro: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.  - danke!

 

Teilnahmegebühren

Die Teilnahmegebühr inkludiert die Tagungsunterlagen, Verpflegung sowie den Abendempfang im Rahmen der Preisverleihung und beträgt: 

Für ÖFEB-Mitglieder (bzw. Mitglieder von DGfE oder SGBF) 

  • 160,- Euro (Mitgliedspreis)
  • 140,- Euro (bei Anmeldung bis 29. April 2022 - early bird Preis!)

Bewerben Sie sich hier für die ÖFEB-Mitgliedschaft.


Für Nicht-Mitglieder 

  • 190,- Euro (Normalpreis)
  • 170,- Euro (bei Anmeldung bis 29. April 2022 - early bird Preis!)


Für Studierende

  • 50,- Euro

---------------
* Bitte beachten Sie, dass der Nachweis eines aufrechten Studiums durch Übersenden einer Inskriptionsbestätigung Voraussetzung für die Inanspruchnahme der Ermäßigung für Studierende ist, und ausschließlich eine private Kostenübernahme erfolgen kann (d.h. private Rechnungsadresse erforderlich).
Für Personen, die zwar inskribiert sind, aber ein Beschäftigungsverhältnis in Vollzeit haben, gilt der reguläre Beitrag.
---------------

Gruppentarife

Bei Teilnahme von mehr als 4 Personen einer Institution können auf Anfrage Gruppentarife angeboten werden. Für nähere Informationen kontaktieren Sie bitte das Konferenzbüro: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. .

Zielgruppenzuschüsse

Für Studierende oder JungwissenschafterInnen: für den Fall, dass Ihre Universität/Hochschule oder Ihr Arbeitgeber keine finanzielle Unterstützung anbietet und dies ein Hinderungsgrund für Ihre Teilnahme sein sollte, kann um Unterstützung beim Konferenzbüro angesucht werden (formlos). Die Entscheidung über eine Vergabe einer derartigen Förderung obliegt dem Vorsitzenden des Programmkomitees.

Überweisen der Teilnahmegebühr

Die Teilnahmegebühr ist innerhalb von 14 Tagen nach erfolgreicher Online-Anmeldung, spätestens aber 7 Tage vor Konferenzbeginn, durch Überweisung auf das Konferenzkonto zu bezahlen.
Das Konto lautet auf Öst. Gesellschaft f. Forschung u. Entwicklung im Bildungswesen (ÖFEB); IBAN  AT742032032100144446 ; BIC ASPKAT2LXXX .

Mit der Anmeldung stimmen die Teilnehmer/innen zu, dass ihre/seine Daten (Name, Einrichtung/Institution, Fotos, Videos) in Zusammenhang mit der Dokumentation der Veranstaltung in Publikationen und/oder im Internet veröffentlicht werden. Alle sonstigen Daten werden vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. 

Stornobedingungen

  • Die Stornierung der Teilnahme an der Konferenz muss schriftlich erfolgen.
  • Für jede Stornierung wird eine Bearbeitungsgebühr von Euro 20,- einbehalten.
  • Bei Stornierung nach Ende der Anmeldefrist (26. Juni 2022) werden 100 % der Teilnahmekosten in Rechnung gestellt.
  • Das Versäumen der Zahlungsfrist ist nicht mit einer Abmeldung gleichzusetzen.
  • Die Konferenzorganisation bietet keine Stornoversicherung an.
  • Bezüglich Zimmerreservierungen gelten die Stornobedingungen des jeweiligen Hotels.