Aktuell
Call for Papers (CfP) erschienen
Ab sofort ist die Einreichung von Beiträgen für die 9. BBFK 2024 möglich. Der Call for Papers enthält neben einer Beschreibung des Themas Berufsbildung in Zeiten des Mangels - Handlungserfordernisse neu denken auch Hinweise zu den Beitragsformaten und dem zeitlichen Fahrplan.
Save the date! - 03. bis 05. Juli 2024 in Innsbruck
Die 9. österreichische Berufsbildungsforschungskonferenz (BBFK) wird vom 03. bis 05. Juli 2024 an der Universität Innsbruck stattfinden. Die Einreichung von Vortragsvorschlägen wird von November 2023 bis Mitte Februar 2024 möglich sein.
Bald ist es soweit!
Das Warten hat bald ein Ende: am Mittwoch, 6. Juli 2022, wird die BBFK um 15.30 Uhr zum achten Mal eröffnet - zum ersten Mal an der Universtität Klagenfurt.
Gleich um 16.00 Uhr freuen wir uns auf die Keynote von Lutz Bellmann von IAB (mehr dazu unter Keynotes).
Finden Sie die notwendigen Informationen inkl. Raumplan unter Programm.
Wir wünschen den rund 200 TeilnehmerInnen eine tolle Veranstaltung, viel neue Erkenntnisse, gute Gespräche und jede Menge Spaß!
Das Programm im Detail ist online
Unter "Programm" finden Sie nun nicht nur den Programmablauf im Überblick, sondern auch die detaillierte Programmplanung mit den einzelnen Vorträgen, Foren etc. im Detail.
Die drei Keynotes bei der 8. BBFK
Die Keynotes werden gehalten von Lutz Bellmann (IAB), Sabine Pfeiffer (Universität Erlangen-Nürnberg) und Lorna Unwin (University College London). Wer wann unter welchem Titel welche Inhalte in seiner/ihrer Keynote behandeln wird, erfahren Sie unter "Keynotes".
Einreichungen zum Österreichischen Berufsbildungsforschungspreis 2022 bis 31.5.2022 möglich
Zum achten Mal schreibt das BMBWF den Berufsbildungsforschungspreis bereits aus. Einreichungen sind bis 31. Mai 2022 möglich, alle Informationen dazu finden Sie hier!
Einreichfrist für Abstracts bis 1.3.2022 verlängert!
Um zwei Wochen verlängert wurde die Möglichkeit, Abstracts für alle Beitragsformate einzureichen. Die Frist für Einreichungen, die unter https://www.conftool.org/bbfk2022 möglich sind, läuft nun bis zum 1.3.2022.
Alle Infos gesammelt unter: https://www.bbfk.at/konferenz-2022/beitrag-einreichen , dort ist auch der Call for Papers als PDF zum Downloaden.
Abstracts für alle Beitragsformate bis 15. Februar 2022 einreichen!
Der Call for Papers für die 8. BBFK ist noch knapp zwei Wochen offen! Abstracts für Beiträge zu Paper Sessions, Poster Sessions und zu den beiden Forentypen (Thematische Foren und neu: Dialogforen) können bis 15.2.2022 unter https://www.conftool.org/bbfk2022 eingereicht werden.
Alle Infos gesammelt unter: https://www.bbfk.at/konferenz-2022/beitrag-einreichen , dort ist auch der Call for Papers als PDF zum Downloaden.
Registrierung und Anmeldung für die 8. BBFK sind offen
Die Anmeldung zur Konferenz ist ab 10. Jänner bis 26. Juni 2022 über die Konferenz-Homepage möglich. Um sich für die Konferenz anzumelden, richten Sie bitte zunächst einen Nutzer-Account ein (das ist der gleiche Account, der auch für die Einreichung von Beiträgen notwendig ist!).
Alle Konferenz-Teilnehmer/innen müssen registriert sein und den Teilnahmebeitrag entrichten - das gilt auch für die Referentinnen und Referenten. Ermäßigungen gibt es für ÖFEB- bzw. DGfE- und SGBF-Mitglieder sowie für Studierende (Nachweis erforderlich). Early-bird-Registrierungen sind bis 29. April 2022 möglich!
Die Konferenz wird unter den Bedingungen der dann geltenden behördlichen Regelungen zur Pandemie-Bekämpfung stattfinden. Dazu werden wir über die Konferenzwebsite informieren.
Call for Papers
Der Call for Papers ist offen, Einreichungen von Abstracts bis 15.02.2022 möglich! Diese erfolgt ebenso wie die zuvor notwendige Registrierung über Conftool: https://www.conftool.org/bbfk2022