BBFK 2022

Krise und
Nachhaltigkeit

Herausforderungen für
berufliche Bildung

8. Österr. Berufsbildungsforschung Konferenz, 6.-8.7.2022, Klagenfurt

Am 5. und 6. Juli 2018 fand im Museum Arbeitswelt in Steyr zum bereits 6. Mal die Österreichische Berufsbildungsforschungskonferenz - kurz: BBFK - statt. Titel in diesem Jahr war "Berufsbildung, eine Renaissance? Motor für Innovation, Beschäftigung, Teilhabe, Aufstieg, Wohlstand, ....

Die Keynotes wurden gehalten von Karin BÜCHTER (Helmut-Schmidt-Universität Hamburg) und Philipp GONON (Universität Zürich). Das Ende des ersten Konferenztages bildete eine Podiumsdiskussion mit Cornelia Oertle (EHB, Schweiz), Reinhold Weiß (BIBB), Christian Dorninger (BMB) und Lorenz Lassnigg (IHS); Moderation: Jürgen Horschinegg (BMB).

Der Berufsbildungsforschungspreis wurde danach in einer würdigen und zugleich sehr lebendigen Feier an Michael THOMA (Universität Innsbruck) von Sektionschef Christian Dorninger verliehen. 225 Teilnehmer genoßen danach das Buffet unter freiem Himmel - die Stadt Steyr, das Museum Arbeitswelt und erstmalig Schloss Lamberg zeigten sich von der schönsten Seite!

Im Menü links finden Sie alle Informationen plus eine umfangreiche Dokumentation der 5. BBFK.

Aktuell

  • Bald ist es soweit!

    05.07.2022

    Das Warten hat bald ein Ende: am Mittwoch, 6. Juli 2022, wird die BBFK um 15.30 Uhr zum achten Mal eröffnet - zum ersten Mal an...

    Weiterlesen...

  • Das Programm im Detail ist online

    23.05.2022

    Unter "Programm" finden Sie nun nicht nur den Programmablauf im Überblick, sondern auch die detaillierte Programmplanung mit...

    Weiterlesen...