Skip to main content

BMBWF BMDW AMS  Land Kärnten   ÖFEB

BBFK 2022
Krise und
Nachhaltigkeit
Herausforderungen für
berufliche Bildung
8. österreichische Berufsbildungsforschungskonferenz am 6. bis 08.07.2022 in Klagenfurt

Keynotes 2016

BuechterProf. Dr. Karin Büchter

 

Professur für Berufs- und Betriebspädagogik
an der Helmut Schmidt Universität Hamburg
zur Homepage  

 

pdfBuechter_Abstract.pdf219.39 KB

pdfPräsentation PDF1.99 MB

 

Keynote 1:  Karin Büchter (Helmut Schmidt Universität Hamburg ): Alte Geister, Hypotheken und Kontrahenten in der Renaissance der Berufsbildung?   (Dauer > 58:48)

-> Interview mit Karin Büchter (3:59 Min) zum Interview

  

Gonon 200x150Prof. Dr.  Philipp  Gonon

 

Professor für Berufsbildung
am Institut für Erziehungswissenschaft der Universität Zürich
zur Homepage

 

pdfGonon_Abstract.pdf218.65 KB

pdfPräsentation PDF1.38 MB

 

Keynote 2:  Philipp Gonon (Universität Zürich): Expansive Berufsbildung – Bedeutungsverlust oder Erfolgsgarant für die Zukunft?   (Dauer > 51:40)

-> Interview mit Philipp Gonon (3:20 Min) zum Interview

 

ExpertInnen-Runde am 7.7.2016 um 17.00 Uhr

mit Cornelia Oertle (EHB, Schweiz), Reinhold Weiß (BIBB), Christian Dorninger (BMBF) und Lorenz Lassnigg (IHS); Moderation: Jürgen Horschinegg (BMBF).

Die gemeinsame Frage: Die Konzepte von heute für die Berufsbildung von morgen?

1 weiss reinhold 90x120 dorninger christian 90x120 lassnigg lorenz 90x120 horschinegg juergen 90x120

Mehr dazu unter Programm!